Fit4Life - Harald Zisser Ihr Personal-Coach für bewusste Ernährung, mentale Stärke und körperliche Fitness
Fit4Life - Schlank - Fit - Gesund - mehr Lebensfreude - Essen Sie Leben

Essen Sie Leben
________________________________________________________________________________

Gesünder, schlanker, vitaler, glücklicher ?                    
                   
Essen Sie Leben
 

Tägliche Höchstleistung mit souveräner Leichtigkeit          

Obst- und Gemüsemuffel verschenken wertvolle Vitalstoffpower

 

Kann man sich jung und glücklich essen?

In gewisser Weise schon. Vorausgesetzt, Sie ? füttern? Ihre 70 Billionen Körperzellen optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, sekundären Pflanzenstoffen, Amino- und Fettsäuren. Diese tollen Mikronährstoffe sind nämlich das Rohmaterial, das Ihr Körper braucht, um Glückshormone herzustellen, die Leistungskraft zu optimieren, oder das Altern hinauszuzögern. Besonders viele sind in frischem Obst und Gemüse enthalten.

Täglich mindestens 300 g Obst und 400 g Gemüse

Das rät die Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE). Und alle, die fit, schlank und schön sein wollen, sollten es unbedingt beherzigen. Denn Obst und Gemüse enthalten fast kein Fett, aber jede Menge Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, mit denen sich die Pflanzen gegen Schädlinge, Umweltgifte und Krankheiten schützen. Obst- und Gemüsefans profitieren davon für Ihre Gesundheit. Leider wird das Vitalstoffpotential, das Obst und Gemüse bieten, schlecht genutzt. Nach dem Ernährungsbericht 2000 sind die Österreicher ein Volk von Obst- und Gemüsemuffeln.

Tagesmenge

Obst

Gemüse

Empfehlung
der ÖGE

300 g
(100%)

400 g
(100%)

Verzehr bei Männern

148 g
(49,3%)

141 g
(35,3%)

Verzehr bei Frauen

145 g
(48,3%)

137 g
(34,3%)


Defizite bei den Garanten für Gesundheit und Vitalität

Die Hälfte der Österreicher (in Deutschland sowie in der Schweiz sieht es leider nicht besser aus) wiegt zu viel und ist gleichzeitig unterernährt: mit gesundheitswichtigen Mikronährstoffen. Wie der neueste Ernährungsbericht der ÖGE (!) zeigt, führen Vitamine und Mineralstoffe, die Garanten für Vitalität, Fitness und Lebensfreude, auf österreichischen Speiseplänen ein Schattendas ein. Für einen Großteil der Bundesbürger gibt`s bei der Vitalstoffversorgung schlechte Noten:

  • Versorgung mangelhaft
    bei den Vitaminen C, E, B1, Biotin sowie bei Zink und Eisen
  • Versorgung ungenügend
    L-Carotin (Vorform von Vitamin A), Vitamin D, Folsäure, Panthotensäure, Calcium, Jod, Selen. 


Diese Winzlinge powern mit Riesenkraft für Ihre Gesundheit!

Sie halten Ihre Zellen jung und in Schwung.

Man sieht, riecht und schmeckt sie nicht, sie liefern keine Energie, und doch sind sie lebenswichtige Bestandteile Ihrer Ernährung. Erst mit Hilfe von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen kann Ihr Körper aus den leckeren Dingen auf Ihrem Teller Lebensenergie gewinnen. Sie stärken das Herz und festigen die Knochen. Sie entgiften Körperzellen und verhindern schädliche Ablagerungen in den Blutgefäßen. Sie bauen Muskeln auf und Fett ab. Sie aktivieren Hormone, sie sorgen für Nervenkraft und Hirnleistung. Sie stärken das Abwehrsystem und schützen vor Krankheiten.

Einer für alle und alle für einen

Vitalstoffe arbeiten zusammen und ergänzen einander. Jedes einzelne der 13 Vitamine, jeder Mineralstoff, jedes Spurenelement wird gebraucht, weil es spezielle Funktionen im komplexen Netzwerk des Stoffwechsels erfüllt. Bei den Milliarden von Stoffwechselvorgängen, die in jeder Sekunde in Ihrem Körper ablaufen, werden ständig Vitalstoffe verbraucht und ausgeschieden. Sie brauchen also ständig Nachschub. Schon kleine Versorgungslücken haben nämlich Auswirkungen, die Sie zu spüren bekommen, z.B. an Ihrer Leistungsfähigkeit, häufigeren Infektionen oder auch an Ihrem Aussehen, etwa an trockener Haut oder splissigen Nägeln. Nur wenn alle Vitalstoffe in optimaler Menge vorhanden sind, können sie sich hellwach, fröhlich, leistungsstark und gesund fühlen. Um das zu erreichen, müssen Sie für eine regelmäßige Vitalstoffzufuhr sorgen, über gesunde Mischkost mit viel Obst und Gemüse und sehr oft zusätzlich mit gezielter Nahrungsergänzung.

Wappnen Sie sich gegen freie Radikale.

Diese aggressiven Sauerstoffmoleküle setzt das Immunsystem gegen Bakterien, Viren oder Schadstoffe ein. Treten sie allerdings in Massen auf, können sie zur Bedrohung für unsere Körperzellen werden. Jede Körperzelle hat täglich bis zu 10.000 Angriffe durch freie Radikale abzuwehren. Doch keine Panik, Sie haben eine Abwehrtruppe, die Ihre Zellen gegen die Radikalenbande verteidigt, die Antioxidanzien. Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E bilden mit Selen ein starkes Antioxidanzienteam, das die wilden Sauerstoffradikale in Schach hält, damit sie keinen Schaden anrichten.

Stärken sie die antioxidative Abwehr.

Bei oxidativem Stress, das sind Belastungen, die mit einer Massenproduktion aggressiver Sauerstoffmoleküle einhergehen, ist eine gute Antioxidanzienversorgung unverzichtbar. Stärken sie Ihre antioxidative Abwehr durch zusätzliche Vitamin A-, Vitamin C-, Vitamin E- und Selenversorgung, wenn Sie

  • rauchen (aktiv oder passiv),
  • häufig Alkohol trinken
  • Schadstoffbelastungen ausgesetzt sind
  • Medikamente einnehmen
  • an chronischen Erkrankungen leiden
  • viel Sport treiben
  • unter körperlichem und mentalem Stress stehen

Unter diesen Umständen werden zum einen besonders große Mengen freier Radikale gebildet, zum anderen werden vermehrt Antioxidanzien verbraucht. Bei anhaltendem oxidativem Stress und gleichzeitig mangelhafter Antioxidanzienversorgung können freie Radikale Zellen und Gewebe irreparabel schädigen. Viele Mediziner und Molekularbiologen sehen darin den Hauptauslöser für Herzinfarkt, Diabetes, Krebs und Alterungsprozesse. Doch Antioxidanzien können zur Vermeidung dieser Krankheiten ganz wesentlich beitragen.

Studien haben gezeigt, dass...

  • Vitamin C- und E-Präparate die Sterblichkeitsrate bei fast allen Zivilisationskrankheiten um 50% verringern können.
  • Menschen, die ausreichend Vitamin E, Provitamin A und Selen einnehmen, im Schnitt um 13% seltener an Krebs sterben.
  • Vitamin E das Risiko, an einer Herzerkrankung zu sterben, um 78% senkt.
  • Infektionskrankheiten durch ein einfaches Multivitaminpräparat um 50% reduziert wurden.
  • Antioxidanzien-Einnahme das Schlaganfallrisiko um 50% senken kann.

Was fit macht für den Alltagsmarathon

Essen Sie wie die Kreter!

Unter den Europäern haben sie die höchste Lebenserwartung, kaum Herzinfarkte und wesentlich seltener Krebs. Obst, Salat, Olivenöl, Fisch und Meeresfrüchte, frisch von der Insel, halten die Kreter länger fit und lebensfroh. Sie essen 230 kg Obst und Gemüse pro Kopf und Jahr. Dreimal soviel wie die Österreicher. Bei den Kretern kommt außerdem seltener Fleisch auf den Tisch, dafür häufiger Fisch. Der Organismus wird nicht mit fetten, die Blutgefäße verstopfenden Dickmachern überschwemmt. Stattdessen bekommt der Körper leicht verdauliches Eiweiß und Jod. Ein weiterer Pluspunkt für Vitalität und Herzgesundheit liegt im Vitamin E-Gehalt und den ungesättigten Fettsäuren des Olivenöls, mit dem die Kreter ihre Speisen zubereiten.

Lassen Sie sich nicht täuschen

Wollen Sie körperlich fit, geistig aktiv und seelisch gut drauf sein, dann richten Sie sich besser nicht nach den amtlichen Referenzwerden der ÖGE. Sie wären damit lediglich gut gegen seltene Mangelerkrankungen, wie Skorbut, Beriberi oder Rachitis, versorgt. Aber um Ihre Antioxidanzienzufuhr oder die Magnesium- und Selenversorgung entsprechend den aktuellen, ernährungsmedizinischen Erkenntnissen zu sichern, sind die ÖGE-Empfehlungen zu niedrig. Ein Beispiel von vielen: Vitamin C. Während die ÖGE die tägliche Zufuhr von 100 mg für gesunde Erwachsene immer noch als ausreichend ansieht, raten Wissenschaftler in den USA seit Jahren, die Tagesdosis mindestens fünfmal so hoch anzusetzen, um einen gesundheitswirksamen Effekt zu erzielen.

Verschaffen Sie sich mehr Vitalstoffpower

Was Sie verspeisen, enthält meist nur noch Bruchteile der Vitamin- und Mineralstoffmengen, die sie in Nährwerttabellen lesen. Anbaumethoden, Lagerung, Transport und Verarbeitung zehren am Vitalstoffpotential. Hätten Sie gedacht, dass ein Kopfsalat nach 2 Tagen nur noch die Hälfte des Vitamin C-Gehaltes hat, oder Spinat nach 3 Tagen Lagerung nur noch ein Drittel seines Folsäuregehalts? Dennoch ist ein Speiseplan mit reichlich Gemüse, Obst und Vollkornprodukten sowie zurückhaltendem Fleischkonsum die unverzichtbare Basis der Vitalstoffversorgung. Bei einem Kalorienverzehr von 2500 Kalorien pro Tag lassen sich mit gesunder Mischkost immerhin 80% des Vitamin- und Mineralstoffbedarfs decken. Aber Sie müssen natürlich noch mehr tun, damit Ihre Vitalstoffpower für den Alltagsmarathon ausreicht. Eine mögliche, einfache Lösung ist die zusätzliche Nahrungsergänzung. Achten Sie darüber hinaus gezielt auf vitaminschonende Zubereitung und vollwertige, frische Nahrungsmittel.

Vitalstoffe schützen Herz und Hirn

Vitamin C, Vitamin E und Selen machen sich stark für Ihr Herz. Indem sie Ablagerungen oxidierter, ranziger Blutfette an den Arterienwänden verhindern und auflösen. Vitamin B 6, Folsäure und Vitamin B 12 bauen das gefäßschädigende Homocystein ab und verhüten damit ebenfalls gefährliche Veränderungen in den Blutgefäßen. Gesunde Gefäße sind die Voraussetzung, damit Herz und Gehirn genug Sauerstoff bekommen und volle Leistung bringen können. Die Gesunderhaltung der Blutgefäße ist der beste Schutz vor Infarkt und Schlaganfall. Ein weiterer wichtiger Vitalstoff ist Magnesium. Das vielseitige Mineral senkt hohen Blutdruck, verbessert die Durchblutung und stärkt die Herzzellen.

Vitalstoffe halten die Nerven fit

Unter Stress werden im Nervenstoffwechsel enorme Mengen an B-Vitaminen verbraucht. Als sogenannte psychogene Vitamine haben B-Vitamine, allen voran Vitamin B 6, B 12 und Folsäure, direkten Einfluss auf die psychische Stabilität, die nervliche Belastbarkeit und die geistige Leistungsfähigkeit. Neben den B-Vitaminen spielen Mineralstoffe eine Rolle: Kalium, Calcium und Zink. Sie sind an der Übertragung und Wahrnehmung von Nervenreizen beteiligt. Magnesium dämpft die Übererregbarkeit und erhöht die Stresstoleranz.

 

Im täglichen Wettlauf um den Erfolg vorne liegen

Klar im Vorteil mit optimaler Nahrungsergänzung

Ernährungsexperten, Leistungssportler und Top Manager geben sich schon lange nicht mehr mit dem zufrieden, was Ihnen der tägliche Speisezettel an Vitalstoffen bietet. Sie nutzen das Potential der Vitalstoffe und ergänzen ihre Ernährung mit zusätzlichen Vitamine, Mineralstoffen essenziellen Fett- und Aminosäuren - mit den "Perfekten Frühstück".



Auch Sie haben täglich die Wahl. Wenn Sie mehr wollen als bisher...



... beginnen Sie mit den kostenfreien Wellness - Check und Ihren "Perfekten Frühstück" und werden Sie gesünder, schlanker, vitaler, glücklicher und erhöhen Sie ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität.  
    

Fordern Sie Ihren kostenfreien Wellness-Check jetzt an oder wenn Sie sich näher über das "Perfekte Frühstück" Infomieren möchten, setzen Sie sich direkt mit mir als Ihren persönlichen Wellness-Coach in Verbindung oder verwenden Sie das Kontaktformular.

 


 



 
Sie sind der 1696 Besucher (6305 Hits)
"Warum müssen wir erst krank werden, um den Wert der Gesundheit zu erkennen?" "Fit4Life - Schlank ohne Diät" heißt der moderne Weg zum Wohlfühlgewicht, mehr Vitalität, mehr Selbstbewusstsein und mehr Lebensqualität. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden